aufgießen

aufgießen
auf||gie|ßen 〈V. tr. 152; hat
1. Suppe, Braten \aufgießen nach kurzem Kochen bzw. Anbraten Wasser hinzufügen
2. Tee, Kaffee \aufgießen = aufbrühen
● er goss zur Beruhigung einen Tee auf

* * *

auf|gie|ßen <st. V.; hat:
a) (ein Getränk) aufbrühen:
Tee, Kaffee a.;
b) (Wasser o. Ä.) auf, über etw. gießen:
langsam das kochende Wasser a.;
c) (Kochkunst) [mit etw.] auffüllen (4):
eine Mehlschwitze a.;
man zieht den Topf vom Feuer und gießt mit kaltem Wasser auf.

* * *

auf|gie|ßen <st. V.; hat: a) (ein Getränk) aufbrühen: Tee, Kaffee a.; b) (Wasser o. Ä.) auf, über etw. gießen: während sie langsam das kochende Wasser aufgoss (Rinser, Mitte 121); c) (Kochk.) [mit etw.] ↑auffüllen (4): eine Mehlschwitze a.; man zieht den Topf vom Feuer und gießt mit kaltem Wasser auf; Curaçao und Rum in einem Longdrinkglas mischen, Zitrone dazugeben und mit Tonic a. (e & t 6, 1987, 120).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufgießen — Aufgießen, verb. irreg. act. S. Gießen, auf etwas gießen, am häufigsten absolute, mit Verschweigung des Ortes. Wasser aufgießen, auf die Hände, zum Waschen, oder auf und über einen andern Körper. Daher der Aufgießer in den Hammerwerken, ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufgießen — V. (Oberstufe) ein bestimmtes Getränk aufbrühen Synonym: brühen Beispiel: Sie machte das Frühstück für ihre Gäste und goss einen starken Kaffee auf. Kollokation: Tee aufgießen …   Extremes Deutsch

  • aufgießen — aufgießen:⇨aufbrühen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufgießen — auf·gie·ßen (hat) [Vt] 1 etwas aufgießen ein Getränk herstellen, indem man heißes Wasser über Kaffeepulver oder Teeblätter gießt ≈ aufbrühen <Kaffee, Tee aufgießen> 2 etwas aufgießen einer Speise Wasser zufügen, damit Soße entsteht <den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufgießen (mit) — aufgießen (mit) …   Deutsch Wörterbuch

  • aufgießen — opgeeße …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • aufgießen — auf|gie|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kerzenherstellung — wird durch Wachszieher betrieben; es gibt mehrere Arten, Kerzen herzustellen: Pressen, Gießen, Ziehen, Extrudieren, Tauchen und Aufgießen. Inhaltsverzeichnis 1 Pressen von Kerzen 2 Gießen 3 Ziehen …   Deutsch Wikipedia

  • Aufguss (Sauna) — Saunaraum Eine Sauna (finn.: sauna; Plural: Saunen; Schwitzstube, finnisches Bad) ist ein beheizter Raum mit sehr hoher Temperatur oder eine Gruppe solcher Räume, entweder als freistehendes Gebäude oder als Teil eines größeren Gebäudes, worin ein …   Deutsch Wikipedia

  • Aufguss (Zubereitung) — Ein Aufguss oder Infus (lat. infusum „der Aufguss“, lat. infusio „das Hineingießen“, vergl. Infusion) ist ein wässriger Extrakt, der durch das Übergießen von festen Drogen (zum Beispiel Kräutern, Früchten, Pflanzenteilen) mit heißem oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”